
Gartenwohnhaus Muldenaue
Rundum Blick in die Natur verspricht das Haus in der Muldenaue - morgendlicher Besuch von Rehen ist hier nicht ausgeschlossen. Der eingeschossige Baukörper ist mit verspringenden Flachdächern bewusst skulptural gestaltet. Markant ist die Hauptfassade zum Garten hin. Ein Rücksprung verbindet den Hauseingang und die große Schiebetür zum Wohnbereich. Horizontale Holzlamellen betonen die Gebäudelänge, gestalten und strukturieren gleichzeitig die Gebäudeansicht.


Offen gestalteter Wohnbereich mit Einbauküche
Im Inneren sieht der Architektenentwurf einen großzügigen und offenen Wohnbereich mit Einbauküche vor. Über bodentiefe Fenster ist der Raum lichtdurchflutet und mit direktem Gartenzugang versehen. Der mittig platzierte Kamin ist von allen Seiten einsehbar und sorgt für ein wohliges Raumgefühl.

Tageslicht und Ausblick
Auch das große Familienbad ist hell gestaltet und lädt zum Entspannen mit Ausblick in die Natur ein. Der Wechsel der Jahreszeiten bietet für alle Aufenthaltsräume eine vielfältige und mit Interesse zur verfolgende Umgebung. Die offen angelegten Wohnräume unterstreichen dies.


